Klarheit. Kraft. Balance im Paar- und Familienalltag.
Setting (Präsenz oder Online):
Coaching oder Therapie?
Meine Arbeit als Systemischer Coach und als Systemische Therapeutin ist von der Systemischen Gesellschaft (SG), dem Dachverband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung, zertifiziert. Für Sie bedeutet dies, dass ich in beiden Formaten mit Ihnen arbeiten kann und wir gemeinsam anhand Ihrer persönlichen Bedürfnislage entscheiden, in welcher Tiefe und Dauer Sie Ihre Themen bearbeiten möchten.
Coaching verstehe ich dabei als ein Format, welches stark im Hier und Jetzt ausgerichtet ist und sich explizit an psychisch stabile Menschen wendet. Die zum Einsatz kommenden Methoden sind sehr ziel- und lösungsorientiert. Häufig geht es um Themen, die erst kurzfristig im Leben aufgetaucht sind und noch nicht chronifiziert sind. Deshalb reichen auch oft wenige Sitzungen innerhalb eines kurzen Zeitraumes, um die gewünschten Veränderungen einzuleiten.
In der therapeutischen Arbeit richten wir häufig gemeinsam den Blick unter anderem auch in die Vergangenheit, um z.B. mehrgenerationale Familienmuster zu verstehen und verändern zu können. Es ist zunächst eine Arbeit am „Fundament“, bevor der lösungsorientierte Blick in die Zukunft möglich ist. Hier geht es auch oft um die langfristige Begleitung emotional schmerzhafter Prozesse, die bereits über einen längeren Zeitraum einen Leidensdruck verursachen. Eine systemische Therapie dauert daher entsprechend länger. Meiner Erfahrung nach ist es sinnvoll, die Sitzungen über einen längeren Zeitraum von 6-12 Monaten zu strecken, damit genügend Zeit bleibt, die vorgenommenen Veränderungen im Alltag zu begleiten.